Ein Parkspaziergang im Gut Wintermühlenhof in Königswinter ist eine unvergessliche Erfahrung, die Natur, Geschichte und Kunst auf einzigartige Weise verbindet. Schon beim Betreten der Parkanlage wird man von der Schönheit des historischen Baumbestandes überwältigt, der dem Gelände eine majestätische und zugleich friedvolle Atmosphäre verleiht.
Barbara von Klass, die uns als fachkundige Natur- und Landschaftsführerin begleitete, ließ den Park durch ihre Erklärungen regelrecht lebendig werden. Ihre Ausführungen zur Geschichte des Guts Wintermühlenhof sowie zu den botanischen Besonderheiten der Anlage zeugten von tiefem Wissen und Leidenschaft.
Ein weiteres Highlight war die Begegnung mit Wiktor Borowski, der uns nicht nur die faszinierende Welt der Glasbläserkunst näherbrachte, sondern auch einige seiner kunstvollen Tierglasfiguren präsentierte. Diese kunstvollen Tierglasfiguren, die zwischen den Bäumen und Sträuchern platziert sind, scheinen mit der Natur zu verschmelzen und verleihen dem Park eine geheimnisvolle, fast magische Aura.
Im Anschluss an den Spaziergang besuchten wir die „Continuum Gallery“, die ebenfalls von Herrn Borowski und seiner Frau geführt wird. Die Galerie ist ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber, mit einer beeindruckenden Vielfalt an zeitgenössischen Kunstwerken, Skulpturen, Fotografien, Malereien und plastischen Wandarbeiten – jedes Kunstwerk regte zum Nachdenken an. Besonders bereichernd war, dass Herr Borowski uns Einblicke in die Techniken und kreativen Prozesse hinter den ausgestellten Werken gab. Diese Erläuterungen verliehen den Kunstwerken eine tiefere Bedeutung und ermöglichten es uns, sie nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Verstand und dem Herzen zu erfassen.
Der gesamte Besuch im Gut Wintermühlenhof war für mich eine inspirierende Reise durch die Schönheit der Natur und die Kraft der Kunst. Es war eine Erfahrung, die nicht nur mein Wissen bereicherte, sondern auch meinen Geist und meine Seele berührte.
Petra