Aufgrund der lang andauernden Pandemie und der anschließenden Energiekrise hat der TV Eiche mehr als 20 Prozent seiner Mitglieder verloren. Dies hat bereits auf der letzten Delegiertenversammlung 2022 dazu geführt, dass ein Sonderbeitrag von 15,– € pro Halbjahr beschlossen wurde. In der diesjährigen Versammlung haben die Delegierten auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, diesen Sonderbeitrag in eine Anpassung des Grundbeitrages umzuwandeln. Leider waren Vorstand und Präsidium aufgrund des Mitgliederrückganges sowie der steigenden Kosten (hier vor allem Energie) und der damit verbunden finanziellen Verlusten gezwungen, der Delegiertenversammlung eine dauerhafte Anpassung des Grundbeitrags vorzuschlagen. Hier die Ergebnisse der Delegiertenversammlung vom 09.05.2023: In der Versammlung wurde die Anpassung des Beitrages ausführlich thematisiert. Zu dieser Versammlung hat der Vorstand fristgerecht einen Antrag zur Anpassung des Grundbeitrags auf den Weg gebracht, um die finanziellen Auswirkungen des Mitgliederschwundes und der Energiekosten abzufedern. Nach intensiver Diskussion hat die Delegiertenversammlung folgende Beschlüsse gefasst: Der Grundbeitrag für Erwachsene steigt von 14,00 € auf 17,00 € monatlich Der Grundbeitrag für Kinder/Jugendliche steigt von 6,50 € auf 8,00 € Der Grundbeitrag für Inaktive steigt von 5,00 € auf 6,00 € Der in der vorherigen Delegiertenversammlung beschlossene Sonderbeitrag in Höhe von 15,00 €/Halbjahr wird damit nicht weitergeführt. Ausgenommen von der Beitragsanpassung ist der Kindersport (KiSpo) für Kinder im Alter von 0-6 Jahren. Der Monatsbeitrag in Höhe von insgesamt 12 € bleibt bestehen. Mit diesem Beitrag darf das Kind alle Sportangebote der Abteilungen Turnen, Leichtathletik, Budo, Handball und Ballett nutzen. Für Eltern dieser Kinder entfällt künftig die Verpflichtung zum Abschluss einer inaktiven Mitgliedschaft. Sofern noch eine Mitgliedschaft im Eltern-Kind-Turnen besteht (Elternteil inaktiv, Kind: Grundbeitrag + Abteilungsbeitrag), kann diese entsprechend umgewandelt werden. Wir bedauern diesen Schritt zutiefst, aber die Anpassung der Beiträge ist unumgänglich, damit die Liquidität und somit die Existenz des Vereins gesichert ist und wir weiterhin ein qualitativ hochwertiges Sportangebot vorhalten können. Daher bitten wir noch einmal um die Solidarität aller Mitglieder. Selbstverständlich hat der Verein auch bereits Maßnahmen zur Kostenersparnis eingeleitet. So werden (und wurden bereits) an verschiedenen Stellen Personalstunden eingespart. Der größte Kostenfaktor sind jedoch die Energie- und Heizkosten. Hier wurde im Eichehaus in eine neue Heizung investiert, die es uns langfristig ermöglicht, den Energieverbrauch zu senken. Ebenso wurden in den vergangenen Jahren alle Leuchtmittel in LED ausgetauscht (finanziert über Fördermittel). Bei der aktuellen Preisentwicklung sind die Kosten allerdings trotz gesunkenem Verbrauchs gestiegen. Darüber hinaus bemüht sich der TV Eiche auch weiterhin intensiv um die Gewinnung neuer Mitglieder und inzwischen gibt es erfreulicherweise wieder vermehrt Neuaufnahmen in den Abteilungen. Wir sind optimistisch, dass wir die Mitgliederzahlen wieder steigern können. Um jedoch die Zahlen aus der Zeit vor der Pandemie und der Energiekrise zu erreichen, wird es einige Zeit brauchen. Gemeinsamer Kontext ist es in jedem Fall nicht an der Qualität unserer – häufig langjährigen – ÜbungsleiterInnen zu sparen. Wir wissen um dem oft persönlichen Einsatz unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter für unseren Verein und die Gestaltung einer optimalen Sportstunde. Selbstverständlich sind wir aber immer auf neue ÜbungsleiterInnen angewiesen, vor allem auch um unser Sportangebot weiter auszubauen. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Sie! Sollten Sie Fragen haben, können Sie gerne jederzeit auf uns zukommen. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf weitere erfolgreiche und hoffentlich schöne sportliche gemeinsame Zeiten. |